Einteilung der Bäume und Sträucher ab 12 cm Brusthöhendurchmesser (BHD) in die drei Klassen «eingeführte Baumart», «einheimische Baumart» und «nicht bestimmbar oder Strauchart». Eingeführte Baumarten sind Baumarten, die vom Menschen absichtlich oder unabsichtlich in Lebensräume ausserhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingeführt wurden. Bei diesem für alle Inventuren geltenden Klassifizierungsmerkmal werden die Japanlärche (L. kaempferi) und eingeführte baumförmige Weidenarten nicht zu den eingeführten Baumarten gezählt, da sie in gewissen Inventuren zusammen mit verwandten einheimischen Arten erfasst worden sind (Japanlärche [Larix kaempferi] z.B. zusammen mit der Europäischen Lärche [L. decidua]). Grundlage: Feldaufnahme (MID 50: Baumart)

CodeTextLFI1LFI2LFI3LFI4LFI4bLFI5
-1keine Angabexxxxx
1eingeführte Baumartxxxxx
2einheimische Baumartxxxxx
3nicht bestimmbar oder Strauchartxxxxx

zuletzt berechnet: 08.02.2025 13:49:17