Ergebnisabfrage

zurück
LFI4–LFI5
Nettozuwachs
Baumart (5 Klassen)
Regionale Gliederung: biogeografische Region
Einheit: 1000 m³/Jahr
Bezugsfläche: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI1-LFI5
Netz: 1,4-km-Netz, Unternetze 1-5
Veränderung 2009/17–2018/26
biogeografische Region
JuraMittellandAlpennordflankeWestliche ZentralalpenÖstliche ZentralalpenAlpensüdflankeSchweiz
Baumart (5 Klassen)1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%
keine Angabe0.0.0.0.0.0.0.
Fichte205238878986817123525131303129015
Tanne4291159995151224363033284716276
übrige Nadelhölzer28451301830331022414517912852410
Buche30611633828514-417248321232013906
übrige Laubhölzer1032448910162242738284792448979
nicht bestimmbar00000000000000
Total10718273841978632016776104651573393
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 09.09.2024 #2315416/575629

Tabellenzitierung

Abegg, M.; Ahles, P.; Allgaier Leuch, B.; Cioldi, F.; Didion, M.; Düggelin, C.; Fischer, C.; Herold, A.; Meile, R.; Rohner, B.; Rösler, E.; Speich, S.; Temperli, C.; Traub, B.,
2023: Schweizerisches Landesforstinventar - Ergebnistabelle Nr. 2315416. Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL
https://doi.org/10.21258/1939823