Vorauswahl der Inventur

zurück

LFI3LFI5
Veränderung: Gesamtstammzahl mit den zwei wichtigsten Schäden
Art der Baumschäden (13 Klassen)
Regionale Gliederung: biogeografische Region
Einheit: Stk./ha
Bezugsfläche: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI1-LFI5
Netz: 1,4-km-Netz, Unternetze 1-5
Veränderung 2004/07–2018/26
biogeografische Region
JuraMittellandAlpennordflankeWestliche ZentralalpenÖstliche ZentralalpenAlpensüdflankeSchweiz
Art der Baumschäden (13 Klassen)Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%
keine Angabe..............
kein sichtbarer Schaden-4326-3828-3226-2547-2939-3734-3513
freigelegter Holzkörper4832173-2205133621771637445
Riss, Leiste-716-221-318-356-167-256-310
Schaftbruch-1176-335-2540848-432-278-224
Kronenverlichtung >50%5245225303712391231513
Krebs-330-177-1111171-1875350105
Rindennekrose-1630193701200.0114-195068
Harzfluss2139076732112022262423931913
Einschluss-158064-26133017511250105
Gipfeldürre0286-11021601184-192474176
anderer Schaden1841652643503511037323
liegende lebende Bäume01810985016511431195437143
tote Bäume24134591717251813343915188
Total..............
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 21.05.2024 #1849238/608846

Table citation

Abegg, M.; Ahles, P.; Allgaier Leuch, B.; Cioldi, F.; Didion, M.; Düggelin, C.; Fischer, C.; Herold, A.; Meile, R.; Rohner, B.; Rösler, E.; Speich, S.; Temperli, C.; Traub, B.,
2023: Swiss national forest inventory - Result table No. 1849238. Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL

zurück