Auswahl aus Themenliste

zurück

LFI4LFI5
Veränderung: Gesamtstammzahl
Hauptbaumart
Regionale Gliederung: biogeografische Region
Einheit: Stk./ha/Jahr
Bezugsfläche: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI1-LFI5
Netz: 1,4-km-Netz, Unternetze 1-5
Veränderung 2009/17–2018/26
biogeografische Region
JuraMittellandAlpennordflankeWestliche ZentralalpenÖstliche ZentralalpenAlpensüdflankeSchweiz
HauptbaumartStk./ha/Jahr±%Stk./ha/Jahr±%Stk./ha/Jahr±%Stk./ha/Jahr±%Stk./ha/Jahr±%Stk./ha/Jahr±%Stk./ha/Jahr±%
keine Angabe..............
Fichte-232-227-160232177180-138
Tanne0446037701000710460980112
Föhre014903708801400500710262
Lärche0960550101-153013301540358
Arve....0100067023401000125
übrige Nadelhölzer07001058060017703400770186
Buche-1530256010704903060440172
Ahorn132050049046059043022
Esche0127-12701140164071064038
Eiche01280860180097010007650120
Kastanie01000780.0194010002130187
übrige Laubhölzer01781390780195072196076
nicht bestimmbar0101012008304250950940211
Total-255-255-1762531150260089
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 21.05.2024 #1382551/564313

Table citation

Abegg, M.; Ahles, P.; Allgaier Leuch, B.; Cioldi, F.; Didion, M.; Düggelin, C.; Fischer, C.; Herold, A.; Meile, R.; Rohner, B.; Rösler, E.; Speich, S.; Temperli, C.; Traub, B.,
2023: Swiss national forest inventory - Result table No. 1382551. Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL

zurück