Auswahl aus Themenliste

zurück

LFI4LFI5
Veränderung: Gesamtstammzahl
Hauptbaumart
Regionale Gliederung: biogeografische Region
Einheit: Stk./ha/Jahr
Bezugsfläche: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI4/LFI5
Netz: 1,4-km-Netz, Unternetze 1-5
Veränderung 2009/17–2018/26
biogeografische Region
JuraMittellandAlpennordflankeWestliche ZentralalpenÖstliche ZentralalpenAlpensüdflankeSchweiz
HauptbaumartStk./ha/Jahr±%Stk./ha/Jahr±%Stk./ha/Jahr±%Stk./ha/Jahr±%Stk./ha/Jahr±%Stk./ha/Jahr±%Stk./ha/Jahr±%
keine Angabe..............
Fichte-231-227-162130161246050
Tanne0291040801040590460810101
Föhre0149037088010005606501584
Lärche0960550101081051033045
Arve....01000520760467055
übrige Nadelhölzer0700105804501770340077093
Buche-1460245011104407530360174
Ahorn134049042150068033021
Esche0154-12607607540124062041
Eiche012808301760970100024300120
Kastanie0100078010001940100092074
übrige Laubhölzer012913705750780100098049
nicht bestimmbar01010120015704250620980783
Total-253-255-19133425933803714
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 21.05.2024 #1382557/564319

Table citation

Abegg, M.; Ahles, P.; Allgaier Leuch, B.; Cioldi, F.; Didion, M.; Düggelin, C.; Fischer, C.; Herold, A.; Meile, R.; Rohner, B.; Rösler, E.; Speich, S.; Temperli, C.; Traub, B.,
2023: Swiss national forest inventory - Result table No. 1382557. Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL

zurück