Anleitung Ergebnisabfrage Stichprobeninventur
Für die interaktive Abfrage der Ergebnisse der Stichprobeninventur stehen im LFI aktuell 139,713 Tabellen oder Karten zur Auswahl.
Alle Tabellen sind nach dem folgend dargestellten Schema aufgebaut.
Bei der Zielgrösse handelt es sich um das analysierte Thema (z.B. Waldfläche, Vorrat, Stammzahl), beim Klassifizierungsmerkmal um die Gliederung des Themas nach einem bestimmten Merkmal (z.B. Eigentum mit den Klassen öffentlich/privat) und bei der regionalen Gliederung um die gewählte Gebietseinteilung (z.B. Produktionsregionen, Kantone).
Die Karten beruhen auf den Tabellen, wobei jede Tabellenzeile separat visualisiert wird.
In die Ergebnisabfrage können Sie mit selbst gewählten Stichwörtern einsteigen («Suche»). Sie können die Zielgrösse aber auch aus unserer Themenliste auswählen («Themen») oder zunächst die regionale Gliederung («Regionen») oder die Inventur («Inventuren») festlegen, für die Sie die Ergebnisse erhalten möchten.
- Einstieg via Suche
- Einstieg über Themen (Zielgrösse)
- Einstieg über Regionen
- Einstieg über Inventuren
Aktueller Datenstand: LFI5.1–5 (2018–2022)
Um die Vergleichbarkeit zwischen den Inventuren zu gewährleisten, werden bei Vorliegen einer neuen Inventur alle Ergebnisse, auch diejenigen früherer Inventuren, mit den aktuell verwendeten Methoden neu berechnet. In früheren Berichten publizierte Ergebnisse sind deshalb nicht mit den aktuellen Zahlen im Internet identisch.
Citation
Abegg, M.; Ahles, P.; Allgaier Leuch, B.; Cioldi, F.; Didion, M.; Düggelin, C.; Fischer, C.; Herold, A.; Meile, R.; Rohner, B.; Rösler, E.; Speich, S.; Temperli, C.; Traub, B., 2023: Swiss national forest inventory NFI. Result tables and maps of the NFI surveys 1983–2022 (NFI1, NFI2, NFI3, NFI4, NFI5.1–5) on the internet. [Published online 30.05.2023] Available from the World Wide Web <http://www.lfi.ch/resultate/> . Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL