Bergahorn (Acer pseudoplatanus)

Der Bergahorn (Acer pseudoplatanus) ist in der Schweiz weit verbreitet und besonders häufig im Jura, im östlichen Mittelland und in den Voralpen. Das grösste Gebiet ohne Bergahorn-Vorkommen liegt zwischen Susch und Maloja im Engadin.

Die Höhenverbreitung des Bergahorns (300 bis 1700 m ü.M.) ist vergleichbar mit jener der Tanne.

Sehr häufig gedeiht der Bergahorn – wie die Gemeine Esche und der Spitzahorn (A. platanoides) – am Hangfuss, da er feuchten, nährstoffreichen Boden bevorzugt. Der Lichtbedarf des Bergahorns liegt im mittleren Bereich. Er schätzt aber eine hohe Luftfeuchtigkeit und kommt daher bis 1300 m ü.M. vermehrt an schattigen Nordlagen, darüber aber überwiegend an Sonnenhängen vor.

Textquelle: Brändli 1998

Häufigkeit: Stammzahl, Vorrat

Verbreitungskarte

LFI-Probeflächen mit Vorkommen zwischen 1983 und 2023*

* Ein Vorkommen wird auf der Karte nur dann mit einem Punkt dargestellt, wenn die gewählten Gehölzarten in mindestens zwei Inventuren festgestellt wurden.

zurück

Stammzahl, Vorrat und Mittelstamm

LFI4
Stammzahl
Baumarten (60 Klassen)
Aussageeinheit: Produktionsregion
Einheit: 1000 Stk.
Auswertungseinheit: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald
Netz: 1,4 x 1,4 km Netz
Zustand 2009/17
Produktionsregion
JuraMittellandVoralpenAlpenAlpensüdseiteSchweiz
Baumarten (60 Klassen)1000 Stk.±%1000 Stk.±%1000 Stk.±%1000 Stk.±%1000 Stk.±%1000 Stk.±%
Acer pseudoplatanus51698568185924957549156318240924
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 23.01.2023 #1189049/371113
LFI4
Stammzahl
Baumarten (60 Klassen)
Aussageeinheit: Produktionsregion
Einheit: %, Spaltentotal
Auswertungseinheit: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald
Netz: 1,4 x 1,4 km Netz
Zustand 2009/17
Produktionsregion
JuraMittellandVoralpenAlpenAlpensüdseiteSchweiz
Baumarten (60 Klassen)%±%±%±%±%±%±
Acer pseudoplatanus6.30.56.70.56.20.53.50.32.30.44.80.2
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 23.01.2023 #1189050/371114
LFI4
Vorrat
Baumarten (60 Klassen)
Aussageeinheit: Produktionsregion
Einheit: 1000 m³
Auswertungseinheit: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald
Netz: 1,4 x 1,4 km Netz
Zustand 2009/17
Produktionsregion
JuraMittellandVoralpenAlpenAlpensüdseiteSchweiz
Baumarten (60 Klassen)1000 m³±%1000 m³±%1000 m³±%1000 m³±%1000 m³±%1000 m³±%
Acer pseudoplatanus27587295192965824581040420115374
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 23.01.2023 #1189051/371115
LFI4
Vorrat
Baumarten (60 Klassen)
Aussageeinheit: Produktionsregion
Einheit: %, Spaltentotal
Auswertungseinheit: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald
Netz: 1,4 x 1,4 km Netz
Zustand 2009/17
Produktionsregion
JuraMittellandVoralpenAlpenAlpensüdseiteSchweiz
Baumarten (60 Klassen)%±%±%±%±%±%±
Acer pseudoplatanus3.60.33.40.33.00.22.00.21.10.22.70.1
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 23.01.2023 #1189052/371116
LFI4
Vorrat geteilt durch Stammzahl
Baumarten (60 Klassen)
Aussageeinheit: Produktionsregion
Einheit: m³/Stk., Zellentotal
Auswertungseinheit: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald
Netz: 1,4 x 1,4 km Netz
Zustand 2009/17
Produktionsregion
JuraMittellandVoralpenAlpenAlpensüdseiteSchweiz
Baumarten (60 Klassen)m³/Stk.±m³/Stk.±m³/Stk.±m³/Stk.±m³/Stk.±m³/Stk.±
Acer pseudoplatanus0.530.030.520.030.500.030.430.030.260.030.480.02
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 23.01.2023 #1189053/371117
LFI3–LFI4
Zuwachs
Baumarten (60 Klassen)
Aussageeinheit: Produktionsregion
Einheit: 1000 m³/Jahr
Auswertungseinheit: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI3/LFI4
Netz: 1,4 x 1,4 km Netz
Veränderung 2004/06–2009/17
Produktionsregion
JuraMittellandVoralpenAlpenAlpensüdseiteSchweiz
Baumarten (60 Klassen)1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%
Acer pseudoplatanus5318100136320551818422958
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 23.01.2023 #1189054/371118
LFI3–LFI4
Nutzung und Mortalität
Baumarten (60 Klassen)
Aussageeinheit: Produktionsregion
Einheit: 1000 m³/Jahr
Auswertungseinheit: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI3/LFI4
Netz: 1,4 x 1,4 km Netz
Veränderung 2004/06–2009/17
Produktionsregion
JuraMittellandVoralpenAlpenAlpensüdseiteSchweiz
Baumarten (60 Klassen)1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%
Acer pseudoplatanus46236816212683645115411
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 23.01.2023 #1189055/371119

zurück