Selection from the list of topics

Please select the topic (target variable) about which you would like to see results. Confirm your selection by pressing ‘next’.
instructions

Topic (target variable)

(240)
i
Anzahl der Jungwaldpflanzen, bei denen ein Verbiss des Vorjahrestriebs vorliegt, erhoben durch die Jungwaldaufnahme des LFI. Aufgrund einer anderen Ansprache der Verbissspuren (zwei versus eine sichtbare Knospenspur) wurde die Verbissintensität im LFI2 im Vergleich zur Methode ab LFI4 überschätzt. Somit können nur Zunahmen der Verbissintensität gesichert festgestellt werden.
area
basal area
biomass
forest edge
increment
length of forest roads
mortality
number of areal damages
(3'960)
i
Anzahl Waldprobeflächen (Plots).
(25)
i
Anzahl der Probeflächen (Plots), die im Rahmen der LFI Erhebungen aufgenommen wurden (Stichprobengrösse). Die Messungen auf diesen Probeflächen bilden die Grundlage für die statistischen Schätzungen (Hochrechnungen) des LFI über den Schweizer Wald.
(220)
i
Der Bestandesdichte-Index (Stand Density Index SDI) ist ein generelles Mass für die Dichte einer Bestockung und basiert auf der Stammzahl/ha und dem mittleren Durchmesser der Probebäume auf der Probefläche.
stem number
(80)
i
Die Strukturvielfalt dient wie die Artenvielfalt und die Naturnähe zur Berechnung des Biotopwertes. Die Strukturvielfalt und die Gewichtung ihrer Parameter ist primär auf die Habitatsansprüche der Indikatorarten Auerhahn und Schwarzspecht ausgerichtet.
volume
woody species
yield